Willkommen bei der ISDV, der Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen und Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft
Willkommen bei Eurem Berufsverband. Ob Veranstaltungstechniker, Tourmanager, Pyrotechniker, Bühnenbauer, Produktionsleiter, Fahrer, technische Planer, Köche, Designer, Catering Teams, Agents, Merchandiser oder freie Booker - all jene, die Dienstleister in der Veranstaltungsbranche sind, haben durch uns eine Stimme und eine Lobby. Wir sind die Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungsbranche e.V., kurz ISDV.
Die Kultur- und Kreativbranche – Eine stabile Branche mit Zukunft
Nach der EU-Studie „Wachstum schaffen – Märkte der Kultur- und Kreativwirtschaft in der EU“ (12/2014) ist die Kreativbranche bei der Anzahl der Beschäftigten die drittgrößte Branche Europas:
Mit 7 Millionen Arbeitsplätzen, vor allem im Kleinunternehmerbereich, beschäftigt die Branche 2,5-mal so viel Personen wie die Automobilbranche.
Bei der Erwirtschaftung des Bruttoinlandsproduktes liegt die Kreativwirtschaft mit einem Anteil von 4,2% des europäischen BIP ebenfalls noch vor der Autoindustrie.
Trotz des großen Marktanteils hatten die Selbständigen der Veranstaltungsbranche für Jahrzehnte keine organisierte Möglichkeit sich intern auszutauschen, Hilfe zu bekommen oder ihren Status zu verbessern.
Die ISDV als Interessensvertretung
Der Verband gibt den Dienstleistern, die bisher eine von Politik und Öffentlichkeit nicht wahrgenommene Wirtschaftskraft darstellten, ein Gesicht und eine Stimme. Es gilt, die Branche aus dem Status "sonstige Dienstleistungen" herauszuführen und zu einem Berufsstand mit Interessensvertretung zu machen. Die Mitglieder des ISDV e.V. haben ein Forum, in dem ein Austausch zu den typischen Problemen der Selbständigkeit in der Veranstaltungsbranche stattfindet. Der Verband ist nicht nur Ansprechpartner bei Fragen zur Selbständigkeit, sondern auch beratend im Umgang mit Behörden, Konflikten mit Kollegen oder Auftraggebern und bei administrativen Unklarheiten tätig.
Eine Interessengemeinschaft für junge Menschen
Immer mehr junge Menschen werden in der Veranstaltungsbranche ausgebildet und jährlich am Ende ihrer Ausbildung in die Selbständigkeit entlassen. Im Jahr 2013 beschäftigte – laut EU-Studie „Wachstum schaffen“ – der Kultur- und Kreativsektor mehr Menschen zwischen 19 und 25 Jahren als jeder andere Wirtschaftszweig. Die ISDV bietet diesen Berufseinsteigern Hilfestellungen, die oft nicht Teil ihrer Ausbildung sind. Es reicht nicht mehr aus, nur das Handwerk zu beherrschen. Auch die Grundlagen des selbständigen und betriebswirtschaftlichen Handelns müssen erlernt und verstanden werden. Hier bietet der Verein ein breites Veranstaltungs- und Seminarportfolio für seine Mitglieder.
Mit Öffentlichkeitsarbeit für mehr Verständnis
Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit für die Selbständigen der Branche. Dies bringt Transparenz und eine verbesserte Außenwirkung. So entwickeln z.B. Kreditinstitute mehr Vertrauen in die für sie meist nicht nachvollziehbaren Strukturen, das Agieren als Einpersonengesellschafter bekommt ein Fundament und eine Kreditvergabe wird leichter. Wohnungsvermieter, Leasingfirmen oder auch Ämter werden Veranstaltungs-Dienstleister besser einordnen können, weil die ISDV statistische Zahlen zur Branche bereitstellt.
Weitere Infos unter www.facebook.com/isdvev.