Statusfeststellungsverfahren

Selbständige wandern immer häufiger ab oder geben auf. Schuld ist u.a. das Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Die Berliner Zeitung berichtet am Beispiel der IT-Branche über die Schwierigkeiten, in Deutschland selbständig aktiv zu sein und bezieht sich dabei auch auf eine Studie des IW Köln in Zusammenarbeit mit dem VGSD und BSW.

Interviewt wurden Dr. Andreas Lutz, VGSD und Helge Meyer, DBITS. Beide sind Teilnehmer der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände BAGSV, in der auch die isdv aktiv ist.

Read the article below:

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/abkehr-von-deutschland-darum-wollen-viele-selbststaendige-lieber-ins-ausland-li.2226452

Dazu passend findet ihr hier die Pressemitteilung des Institutes der Deutschen Wirtschaft Köln (IWKöln) dazu:

Zu viel Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland – Institut der deutschen Wirtschaft (IW) (iwkoeln.de)

Die #Bundesregierung ist dringend aufgerufen, das Statusfeststellungsverfahren neu aufzustellen und Selbständigkeit nicht mehr derart zu behindern.

#isdv #selbstaendig #selbständig #wirGemeinsamJetzt #Statusfeststellung #BZ #bagsv #iwkoeln

(Bild: Screenshot Berliner Zeitung)

Share this post

become a member

Interest group of independent service providers in the event industry eV

tags

similar posts

en_US
Browse website