CLUK Salon

„Selbständige in unklaren Zeiten“ hieß der Titel einer Veranstaltung des Clusters der Kreativwirtschaft in Hessen e.V. Die isdv hatte die Veranstaltung inhaltlich konzipiert und den Schwerpunkt auf die Wirkungsweise des Statusfeststellungsverfahrens gelegt.

Marcus Pohl hielt dazu einen Fachvortrag, woher die Statusfeststellung kommt, wie sie funktioniert und was dies für die Gesellschaft und die Wirtschaft bedeutet. Direkt im Anschluss berichtete Rechtsanwalt Dirk Glock aus den Verfahren, die er z.B. für Honorar- und Poolärzte geführt hat.

Im darauf folgenden Podiumsgespräch mit Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (MdB, Bündnis90/Grüne), Dr. Stefan Naas (MdL Hessen, FDP), Jörn Freynick (VGSD) und Dirk Glock (Rechtsanwalt) ging es um Selbständigkeit in Deutschland, die politische Lösung der Statusfrage und auch um das Rentensystem in Deutschland.

Es wurden Lösungsideen besprochen, aber auch die Unterscheide in der politischen Herangehensweise dargestellt. Auf die Frage von Moderator Marcus Pohl, ob es denn in dieser Legislaturperiode noch eine Lösung geben werde, sagte Dr. Strengmann-Kuhn: „Das hoffe ich sehr. Ich setzte mich dafür ein.“

Wir bedanken und beim hessischen Wirtschaftsministerium und der Hessenagentur für die Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an die IHK Frankfurt am Main für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und kulinarischen Begleitung des Abends.

#isdv #vgsd #bagsv #FDP #Gruene #selbständig #selbstaendig #statusfeststellung #IHKFFM #cluk

Bildquelle: Niko Gültig. Bilder: Marcus Pohl, Dirk Glock, Podium)

Diesen Beitrag teilen

Mitglied werden

Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V.

Tags

Ähnliche Beiträge

de_DE
Webseite durchsuchen