Veranstaltungen
EN

Veranstaltungen

Soziale Nachhaltigkeit #1 - Basics

28.02.2023 um 11:00 Uhr, nur online und kostenlos

Eine der drei Säulen der Nachhaltigkeit beschäftigt sich mit der sozialen Nachhaltigkeit.

Soziale Nachhaltigkeit soll ein menschenwürdiges Leben sicherstellen. Dabei stehen die Verteilung gesellschaftlicher Belastungen, die Gleichstellung der Geschlechter, die Rollenverteilung, Arbeitsbedingungen, die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und eine Chancengleichheit für alle Menschen im Mittelpunkt. 

Wir wollen in dieser Talkrunde erörtern, welche Unternehmen dadurch beeinflusst werden und wie?
Wer braucht sich damit nicht zu beschäftigen?

Panelteilnehmer*innen:

Lara Pujol - Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur, Schwerpunkt "Unternehmenskultur"

Stefan Lohmann - Künstlervermittler und Sustainable Event Solutions Berater

Moderation: Marcus Pohl - Vorsitzender der isdv

 

Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung:

Registrierung

 

#isdv
#veranstaltungswirtschaft
#ESG
#sozialeNachhaltigkeit
#selbständig

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datum: 24.01.2023
Ort: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Online.
 
Diese Talkrunde soll einen Einstieg in die eigenen Überlegungen
geben, wie wir alle mit den Themen der ökonomischen
Nachhaltigkeit umgehen können. Was bedeutet das überhaupt,
wo betrifft dies welche Unternehmensgröße und welche
Auswirkungen kann das auf mein Unternehmen und meine
Kunden haben, wenn ich mich nicht damit auseinandersetze.
Wir reden darüber und ihr könnt alle mitreden.
Wer Input liefern oder schriftlich kommentieren will, kann dies
auf dem Padlet während und auch noch nach der Veranstaltung
tun.
 
Panelteilnehmer*innen:
 
Alexander Pietschmann - CEO der Adam Hall Group
Stefan Lohmann - Sustainable Event Solutions
tba
tba
Moderation: Marcus Pohl - Vorsitzender der isdv

Hier geht es zur kostenlosen Registrierung:
https://ogy.de/4og4
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sonder-Info-VA Hamburg

Auf Grund des großen Zuspruchs bei unserer Veranstaltung in Berlin, laden wir nun auch zu einer Sonder-Info-Veranstaltung zum Thema Beauftragung von Selbständigen, Scheinselbständigkeit und wie es in der Branche weitergehen kann nach Hamburg ins Uebel und Gefährlich ein. Bezug nehmen wir dabei auf das Statement des Arbeitskreises Personal vom VPLT.

Vom ISDV-Vorstand werden Marcus Pohl und Susanne Fritzsch mit dabei sein.
Die Veranstaltung findet am 19.02.2020 ab 18:00 h im Übel und Gefährlich, Feldstr. 66, 20359 Hamburg statt

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Julian Steinemann lädt ein zu einer Info-Veranstaltung zum Thema:

Beauftragung von Selbständigen, Scheinselbständigkeit und wie es in der
Branche weitergehen kann nach dem Statement des Arbeitskreises Personal.

Vom ISDV-Vorstand wird Marcus Pohl mit dabei sein.


Ort: Burg Schnabel, Schleusenufer 3, 10997 Berlin
Datum: 03.02.2020
Beginn: 18:00 h

Link zur Veranstaltung: 

https://www.facebook.com/events/466493327636543/

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

31.03. - 03.04.2020
Prolight + Sound 2020. ISDV und die Vintage Concert Audio Show & Experience in Halle 8.
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/619447335553281/

--------------------------------------------------------------------------------------------

28.01.2020
Offenes Forum Düsseldorf. Themen: Werkvertrag, Beauftragung
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/2292562251041141/

 

21.01.2020
Offenes Forum Hannover. Thema: Steuern für Kreative 
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/2539382156274641/

--------------------------------------------------------------------------------------------------

PROLIGHT + SOUND 2019, Frankfurt

Die ISDV - der Berufsverband der Selbständigen in der Veranstaltungswirtschaft - und die VCA - Vintage Concert Audio Show & Experience - haben sich für einen gemeinsamen Stand auf der Prolight & Sound/Musikmesse 2019 zusammengeschlossen.
Die ISDV & VCA zeigen den Milienials über 200 Exponate sowie alle Meilensteine der Concert-Audio Geschichte der 1960er, 70er, 80er und 90er Jahre. Die Besucher können sehen, wie die Welt vor LineArrays und Digitalpulten aussah. So werden den Technikern und Ingenieuren hier ihre „Spielzeuge“ von vor der 2000er-Ära zurückgegeben.
Aus tiefen Kellern und hintersten Hallenecken in ganz Europa haben die Veranstalter die Exponate in Frankfurt zusammengesammelt. Alles, von den ersten WEM-, Vox- und Marshall-Gesangsanlagen über Martin Modular, Meyer MSL3, Clairbrothers S4 bis hin zum ersten L‘Acoustics Line Array ist vertreten. Und in weiten Teilen sogar hörbar: Jeden Tag findet ein Jahrzehnt-gebundenes Audio-Panel statt, in dem Toningenieure der jeweiligen Zeit ihre Geschichte erzählen, über die damalige Technik philosophieren und natürlich auch die Fragen der Standbesucher beantworten.
Die ISDV veranstaltet jeweils im Anschluss Panels mit täglich wechselndem Inhalt und täglich neuen Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und der Branche zu den Themen „Arbeit und Soziales“. Tagessätze werden hier genauso diskutiert wie Scheinselbständigkeit und die Zukunft unserer Branche.

An jedem Abend findet ein Get-Together statt, bei dem die VCA zum jeweiligen Themenjahrzehnt ein Original-Setup einer zeitgenössischen PA präsentiert, das zu hören und auszuprobieren ist.

STANDORT: Messe Frankfurt, FORUM Ebene 0 (direkt an der Festhalle)