Stornobedingungen Freelancer
Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 17:12
Hi zusammen,
ich bin Einzelgewerbetreibende in der VA Branche und brauche Rat zum Thema Stornobedingungen.
Ich möchte diese gerne schriftlich festhalten und habe durch Recherche und diversen Googlesuchen folgenden Ansatz:
7. Stornobedingungen
Im Falle einer Absage der gebuchten Leistung gelten folgende Stornobedingungen:
o Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Einsatz: keine Stornogebühr
o 13 bis 7 Tage vorher: 50 % des vereinbarten Tagessatzes.
o 6 bis 2 Tage vorher: 75 % des vereinbarten Tagessatzes.
o Weniger als 48 Stunden oder bei Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Tagessatzes.
Alle Stornogebühren, die von den hier genannten Standardbedingungen abweichen, unterliegen einer individuellen Absprache und können je nach Einzelfall angepasst werden.
Maßgeblich für die Fristberechnung ist der Eingang der Stornierung in Textform (z. B. per E-Mail).
Bereits angefallene oder nicht stornierbare Kosten (z. B. Reisekosten, Unterkunft) werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Ist dies realistisch oder in eine Richtung zu viel, zu wenig? Ich freue mich über jede Antwort!
Danke und viele Grüße
Giulia
ich bin Einzelgewerbetreibende in der VA Branche und brauche Rat zum Thema Stornobedingungen.
Ich möchte diese gerne schriftlich festhalten und habe durch Recherche und diversen Googlesuchen folgenden Ansatz:
7. Stornobedingungen
Im Falle einer Absage der gebuchten Leistung gelten folgende Stornobedingungen:
o Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Einsatz: keine Stornogebühr
o 13 bis 7 Tage vorher: 50 % des vereinbarten Tagessatzes.
o 6 bis 2 Tage vorher: 75 % des vereinbarten Tagessatzes.
o Weniger als 48 Stunden oder bei Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Tagessatzes.
Alle Stornogebühren, die von den hier genannten Standardbedingungen abweichen, unterliegen einer individuellen Absprache und können je nach Einzelfall angepasst werden.
Maßgeblich für die Fristberechnung ist der Eingang der Stornierung in Textform (z. B. per E-Mail).
Bereits angefallene oder nicht stornierbare Kosten (z. B. Reisekosten, Unterkunft) werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Ist dies realistisch oder in eine Richtung zu viel, zu wenig? Ich freue mich über jede Antwort!
Danke und viele Grüße
Giulia