Der Verein
EN

Der Verein

Auf Initiative von Marcus Pohl trafen sich am 05.10.2014 im 25. Stock des Frankfurter Messeturms Michael Gehrke, Basty Duellmann, Merten Wagnitz, Jörg Schiefke, Alex Schmidt und Marcus Pohl. An diesem Tag wurde der Verein ins Leben gerufen, Ziele und Zweck des Vereins besprochen und der Name festgelegt. Nach einer rechtlichen und steuerlichen Prüfung, war die Satzung binnen 6 Wochen fertig.

Am 15.12.2014 fand in Frankfurt die Gründungssitzung statt. Dazu hatten sich zu den oben genannten noch Caro Dörr und Jenny Pohl eingefunden und die Gründungsrunde war komplett.

vorstand.jpg
v.l.n.r.: Martin Wagnitz, Jörg Schiefke, Caro Dörr, Sebastian Duellmann, Jennifer Pohl, Alexander Schmidt, Marcus Pohl.
(Foto: Saskia Gaulke)

Zweck des Vereins (Zitat aus der Satzung)

Zweck des Vereins ist die Bildung eines Berufsverbandes der Selbständigen im Bereich der Erbringung von Dienstleistungen in der 
Veranstaltungswirtschaft. Er setzt sich für die Wahrung, Wahrnehmbarmachung und Förderung der gemeinsamen Interessen ein.

Aufgaben der Interessengemeinschaft sind:

  • die öffentliche Aufmerksamkeit und das grundlegende Verständnis für die Probleme und Interessen der 
    Vereinsmitglieder zu erhöhen,
  • die Förderung und Bewahrung der Selbständigkeit in der Veranstaltungswirtschaft.
  • Vereinsmitglieder in wirtschafts-, steuer-, sozial- und rentenversicherungsrechtlichen Fragestellungen zu beraten
  • den Informationsaustausch unter den Mitglieder zu ermöglichen und zu fördern,
  • als Instrument der Meinungsbildung innerhalb der Landes- und Bundespolitik sowie -verwaltung, Wirtschaft 
    und Öffentlichkeit zu dienen,
  • die Fortbildung der Mitglieder sowie Nachwuchsförderung.

Über unsere Facebook-Seite www.facebook.com/isdvev verteilen wir News zu unseren Aktivitäten und Themen, die für 
unsere Mitglieder von Interesse sind.