Ausgabe #3/2024

Willkommen zum neuen Newsletter der isdv.

Liebe Leserinnen und Leser,

hiermit erhaltet ihr die dritte Ausgabe des isdv-Newsletter 2024.
Wir haben die wichtigsten Ereignisse und Informationen der letzten 4 Monate zusammengefasst.
Bei Fragen könnt ihr Euch immer gerne an die info@isdv.net richten und mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir wünschen Euch allen ein gutes Restjahr, eine gute Weihnachtszeit und einen tollen Rutsch ins Neue Jahr.

Mit besten Grüßen,
Marcus Pohl
1. Vorsitzender der isdv
Sports-Football-Divider-3

Politik

Parlamentarischer Abend des Forum Veranstaltungswirtschaft


Am 16.10.24 fand in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft der nunmehr 3. Parlamentarische Abend des Forum Veranstaltungswirtschaft (FVAW) statt.
Keynote-Sprecher in diesem Jahr war Herr Stefan Zierke, MdB, SPD, Obmann des Ausschusses für Tourismus. Aus diesem Bundesausschuss waren auch viele Mitglieder an dem Abend dabei, was das Interesse an unserem Wirtschaftskreis unterstreicht.
Mit einer ganzen Reihe an Themen wurden viele Gespräche geführt. Das FVAW hatte zuvor ein Positionspapier erstellt, das an diesem Abend den anwesenden Abgeordneten und im Nachgang allen Bundestagsabgeordneten mitgegeben wurde.
Das Gesamte Forderungspapier mit Erläuterungstext findet ihr hier:
https://www.isdv.net/wp-content/uploads/FVAW_Positionspapier_2024.pdf
Dieser parlamentarische Abend war wieder sehr gelungen und hat dazu beigetragen, dass die Veranstaltungswirtschaft im Bundestag wahrgenommen wird.

Mehr Infos findet ihr hier: Parlamentarischer Abend des FVAW - isdv e.V.

Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV)

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV) hat am 08.10.2024 ein parlamentarisches Frühstück unter der Schirmherrschaft von Herrn Manfred Todtenhausen, MdB, FDP, mit einer ganzen Reihe an Bundestagsabgeordneten in Berlin veranstaltet.
Bei diesem Arbeitsfrühstück wurde das neue Positionspapier der BAGSV zur rechtssicheren Beauftragung von Selbständigen vorgestellt und den Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern übergeben. Das Papier, das Forderungen, Vorschläge zur Lösung und tiefgehende Erläuterungen beinhaltet, traf auf großes Interesse. In einer anschließenden Diskussion mit allen Anwesenden wurden Details angesprochen, Erwartungen der Parteien benannt und die dringende Notwendigkeit der Novellierung des Statusfeststellungsverfahrens adressiert. In der Notwendigkeit dies zu tun, bestand über die Parteien hinweg Einigkeit. Jetzt muss es nur auch passieren.
Wir hoffen, dass unser Positionspapier die Gespräche über das wie und wann beschleunigt. Der Druck ist groß und die gesamtwirtschaftliche Lage zeigt, das dringend mehr passieren muss.
Das Positionspapier findet ihr auf der Seite der isdv unter:
https://www.isdv.net/wp-content/uploads/240930_Positionspapier_BAGSV_Statusfeststellung.pdf

Zudem wurde im selben Termin der „Parlamentarische Freundeskreis Selbständige“ gegründet, um sich interfraktionär zu dem Themen der Selbständigen austauschen zu können.

Selbständige

Wirtschaftliche Entwicklung der Selbständigen - Jimdo-ifo-Index

"Die Selbständigen gehen mutlos in das Jahr 2025. In der aktuellen ifo Umfrage rechnen 40,1% der Selbständigen mit schlechteren Geschäften im nächsten Jahr. Knapp die Hälfte erwartet, dass sich im Vergleich zum ohnehin schon schwierigen Jahr 2024 nichts ändert. „Für viele Selbständige ist 2025 keine Trendwende in Sicht“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber."
So skizziert das ifo-Institut die neuesten Zahlen des Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbständige.
Den Bericht des ifo- gibt es hier:
Selbständige gehen mutlos ins neue Jahr | Fakten | ifo Institut

AGB versus Angebot

Ein immer wieder heiß diskutiertes Thema: brauche ich als Dienstleister AGB?

Die klare Antwort ist nein.
AGB sind für Unternehmen, die nicht genau wissen können, mit wem sie Geschäfte machen oder es eine langfristige Gewährleitungspflicht gibt.
Diese Art Geschäft macht die Veranstaltungswirtschaft im B2B-Bereich nicht. Unsere Auftragsverhältnisse sind direkt, die Geschäftspartner persönlich bekannt und für jede Beauftragung werden spezifische Konditionen vereinbart.
Um einige immer gleiche Vereinbarung zu nutzen, wie zum Beispiel Hotelkosten oder Catering oder Reisekosten, sollte man sich Bausteine zurechtlegen, die dann immer in ein Angebot per Copy-Paste eingefügt werden können. Diese kann man einfach und schnell anpassen.
AGB hingegen folgen bestimmten rechtlichen Vorgaben und müssen jedes Mal neu angepasst werden. Da es dabei viele Stolperfallen gibt, ist ein Rechtsanwalt zu empfehlen. Diese Kosten sind unnötig und machen in der Beauftragung nichts besser. Wichtiger ist es, immer ein Angebot abzugeben und sich bestätigen zu lassen. Solange darin die Punkte zur Beauftragung genannt sind, ist man auf der sicheren Seite und muss sich um AGB keine Gedanken mehr machen.
isdv-Mitglieder können im geschlossenen Forum in der Rubrik Gewerbe dazu mehr Infos bekommen.

17. Mitgliederversammlung des isdv e.V.

Am 06.11.24 kam der isdv e.V. zur 17. Mitgliederversammlung zusammen.
Wir trafen uns um 17:00 Uhr online für gute 2 Stunden.
Neben dem typischen Bericht des Vorstandes und der Vorstellung neuer mitarbeitenden sprachen wir auch über die kommende Einführung der eRechnung und neue Deals für isdv-Mitglieder. Von Versammlungsteilnehmenden wurden noch die zwei Themen "Aufarbeitung der Corona Pandemie im politischen Raum unterstützen" und Beiträge, Abgaben und Stärkung der Künstlersozialkasse.

Nachdem diese Veranstaltung online gut lief, steht die Überlegung im Raum künftige Mitgliederversammlungen öfter online durchzuführen, um die Teilnahme zu vereinfachen. Der Vorstand prüft nun, wie dies - vor allem in Hinblick auf Wahlen - rechtssicher umzusetzen ist.

Mitglieder haben das Protokoll der 17. MV bereits zugesendet bekommen.

Webinare und Veranstaltungen


Immer up to date mit dem Webinarkalender der isdv unter:
Events für Selbständige vom Berufsverband isdv e.V.

Aktuelle Webinare:

11.12.24 Die eRechnung kommt. So geht´s.
17.12.24 Steuern für Selbständige
28.01.25 Jahres-Update Elektrofachkraft

Weitere Webinare sind in Vorbereitung. Also immer mal wieder reinschauen.


Branche

IGVW News

SQQ10 ICT ist veröffentlicht.
Er behandelt die "Sachkunde für Informations- und Kommunikationstechnik Level 1".
Unter folgendem Link könnt ihr schon jetzt einiges dazu erfahren:
FG SQQ10 - IGVW

Deals für isdv-Mitglieder

Eventshop Rabatt für isdv- Mitglieder

FITNESS-First Rabatt für isdv- Mitglieder

GS-Workfashion 15% Rabatt für isdv-Mitglieder

FIT X Rabatt für isdv- Mitglieder

Was Gutes für die Ohren über Menschen
aus der Branche auf Spotify

Das isdv-Business-Care-Paket für 333,00 EUR (Haftpflicht, Unfall, Auslands-KV, Rechtsschutz)

facebook twitter youtube instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet